Landesbischof Ralf Meister

Landesbischof Ralf Meister hat sich schriftlich an die Gemeinden in der hannoverschen Landeskirche gewandt nach einer Woche voller Diskussionen, „in der unsere parlamentarische Kultur Schaden genommen hat. Wir haben die Debatten im Parlament verfolgt oder sie in Ausschnitten zur Kenntnis genommen. Vorwürfe aller Parteien an den politischen Gegner verloren das Maß, wahltaktische Argumentationen dominierten. Die zentrale Sachfrage ‚Einwanderung‘ wurde für den politischen Vorteil instrumentalisiert.“

Der Landesbischof fordert die Kirchengemeinden auf, mit den politisch Handelnden Kontakt aufzunehmen: „Ich bitte Sie, nutzen Sie alle Ihre Kontakte zu Menschen in der Bundes- und Landespolitik. Suchen Sie das Gespräch. Laden Sie sie ein. Weisen Sie auf die gemeinsame Verantwortung hin, die wir in unserer Demokratie von ihnen in den Parlamenten erwarten. Unterstützen Sie ihre Anliegen und geben Sie Raum in ihren Kirchen und Gemeindehäusern für einen sachgerechten und fairen Dialog auch zwischen widerstreitenden Positionen.“ Eine Möglichkeit dazu ist die Diskussion im Rahmen der Reihe „donnerstags“ in dieser Woche: am Donnerstag, 6. Februar, im Gemeindehaus Aerzen, Burgstraße 1.