Bundestagswahlpodium

Mehr als zwei Stunden wurde diskutiert und nachgefragt im Gemeindehaus – zu Gast waren alle sieben Kandidatinnen und Kandidaten für den Wahlkreis 46 in den Bundestag kandidieren: Wirtschaftsfragen und Migrationsthemen aber auch die Frage, wie die Gesellschaft sozial sich für das Miteinander einsetzt waren die Themen, die von dem her als 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern angesprochen wurden. Hitzige Moment gab es wie bei den Debatten im TV, aber im Gemeindehaus in Aerzen war es live und vor Ort.

Mehr Bilder im Fotoalbum auf Facebook - hier klicken.

So berichten lokale Medien über die Podiumsdiskussion "donnerstags" mit den Bundestagswahlkandidaten im Gemeindehaus:

Die DeWeZet: Fragen über Fragen: Wie die Zuhörer in Aerzen die Kandidaten aus der Reserve locken (vermutlich nicht frei zugänglich)

radio aktiv, das Bürgerradio für das Weserbergland: Aerzen: Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten gut besucht zum Nachhören des Interviews mit Pastor Christof Vetter und Menschen aus dem Publukum - hier klicken.

Der Hamelner Bote (Nach eigenem Verständnis: "Eine nicht kommerzielle, lokale Nachrichtenseite aus Hameln. Überparteilich, persönlich, konstruktiv - wenn es sein muss kritisch"): Eigener Bericht: So lief in Aerzen die Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl.

Zeitungsbericht