Vorstellungsgottesdienst Konfi 2025

Ein Wochenende lang haben die diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden sich miteinander und mit Teamerinnen und Teamern überlegt, welche Themen auf dem Kreuzweg Jesu sie herausfordern und bewegen. Nun haben sie am Sonntag Okuli gezeigt, wie sie den Jugendkreuzweg gehen. Sie haben sich der Kirchengemeinde vorgestellt und werden gemeinsam am Freitag, den 28. März, den Jugendkreuzwegweg des Kirchenkreises rund um den Bückeberg gehen.

Den Jugend-Kreuzweg gibt es in Deutschland seit 61 Jahren. Jugendliche haben sich miteinander auf den Weg gemacht – ab verschiedenen Orten in Deutschland. Im Osten und im Westen –auch hier im Weserbergland, erklärten sie zu Beginn des Gottesdienstes. Im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont ziehen Jugendlichen seit vielen Jahren mit diesen Gebeten auf den Bückeberg hinauf. Dort, wo vor mehr als 80 Jahren die Nationalsozialisten Menschen zum Krieg anstachelten, indem sie das Reichserntedankfest feierten und Parolen brüllten, die die Menschenrechte mit Füßen traten. Der Jugendkreuzweg verbindet viele Themen miteinander. Eine der Konfirmandinnen betonte: „Und es geht in der ganzen Geschichte immer um Dich, um mich, um uns.“

Vorstellungsgottesdienst Konfi 2025 2

Der Gottesdienst mit vielen Informationen und vielen Gebeten und ohne ausführliche Predigt begeisterte die Menschen in der Marienkirche und stimmte auf die Konfirmation ein, die dann nach dem Kirchentag gefeiert wird.

Der Jugendkreuzweg im Kirchenkreis Hameln Pyrmont wird am 28. März gegangen: Start ist in der Kirche in Ohsen um 18:30 Uhr, ab Aerzen fährt dorthin ein Bus um 17:30 Uhr.

Weitere Bilder vom Vorstellungsgottesdienst auf Facebook - hier klicken