Ev.-luth. Kirche Aerzen
menu
  • Startseite
  • Informationen
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Termine
    • Gemeindebrief
    • Newsletter
  • Unsere Gemeinde
    • Amtshandlungen
      • Taufe
      • Konfirmation
        • Anmeldung
      • Trauung
      • Seelsorge
      • Beerdigung
      • Kircheneintritt
      • Gemeindewechsel / Umzug
      • Friedhofsgebührenordnung
    • Stiftung
    • Mitarbeiter
      • Pastor / Pfarrbezirk
      • Diakonin
      • Pfarrsekretärin
      • Küster
    • Kirchenvorstand
    • Gruppen & Kreise
      • Angebote für Familien
      • Frauenkreis Reher
      • Frauenpower
      • Gemeindenachmittage und ‚Fahrten ins Blaue‘
      • Kirchenmusik
      • Männerkreis
      • Treffpunkt-Cafe
  • Kirche(n)
    • Marienkirche Aerzen
      • Orgel
    • Ev.-luth. Johanneskapelle Reher
    • Glocken
  • Kinder & Jugend
    • PfadfinderInnen
    • Ev. Jugend
      • Galerien
    • Syltfreizeit
      • Galerien
      • Betreuerteam
      • Das Zeltlager
    • Konfirmanden
      • Galerien
    • Angebote für Kinder
    • Kindergärten
      • Ev.-luth. Kindergarten Grupenhagen
      • Ev.-luth. Kindergarten »Unter dem Regenbogen«
      • Ev.-luth. Kindergarten "Pöhlenstraße"
  • Links
0 1 2

Breadcrumbs

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Ev.-luth. Kirche Aerzen @ Facebook



Suchen

Herzlich Willkommen

bei unserer Gemeinde. Schön, dass Sie hier gelandet sind, hoffentlich finden Sie, was Sie suchen oder entdecken Neues. Wir bemühen uns, Angebote und Informationen aktuell zu halten und es werden nach und nach Inhalte ergänzt. Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Verleih uns Frieden

Bildschirmfoto 2022 05 19 um 17.36.15

 

Die Landessynode der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, zu der die Kirchengemeinde in Aerzen gehört, hat auf ihrer aktuellen Tagung am Donnerstag, 19. Mai, eine Erklärung zur Situation in der Ukriane verabschiedet. Duese Erklärung hat Pastor Christof Vetter am gleichen Donnerstag in den Mittelpunkt des Friedensgebetes im Altarraum der Marienkirche gestellt:

Die Erklärung der Landeskirche im Wortlaut:

Wir verurteilen den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Wir sind entsetzt über die damit einhergehenden Kriegsverbrechen. Wir stellen uns an die Seite der ukrainischen Bevölkerung und derer in Russland, die sich für den Frieden einsetzen. Wir beklagen das menschliche Leid, das durch den Krieg entsteht.

Wir ringen um den richtigen Weg zum gerechten Frieden. Und wir halten fest: Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein."

Dieses Wort von Kirchen aus der ganzen Welt aus dem Jahr 1948 hat seine Gültigkeit bis heute nicht verloren.

Wir nehmen ein sehr vielfältiges Engagement in den Kirchengemeinden und Kirchenkreisen, Einrichtungen und Diensten der hannoverschen Landeskirche für Geflüchtete aus der Ukraine wahr. Dafür sind wir sehr dankbar. Wir beten für die, die sich einbringen, dass sie einen langen Atem bewahren. Nicht nur Tafeln, Schulen und Kindertagesstätten geraten an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Hier braucht es von kirchlicher wie politischer Seite weiter und mehr Unterstützung.

Wir denken darüber hinaus an die Menschen im globalen Süden, die ebenfalls unter den Folgen des Krieges leiden.

Wir glauben weiterhin, dass ein gerechter Frieden möglich ist.

Wir rufen zu Gott:

Verleih uns Frieden gnädiglich, Herr Gott, zu unsern Zeiten,
es ist doch ja kein andrer nicht, der für uns könnte streiten,
denn Du, unser Gott, alleine.“

Himmelfahrt gemeinsam feiern - Святкуємо Вознесіння разом

220526 Himmelfahrt

         Der Gottesdienst am 26. Mai – an Christi Himmelfahrt – wird auch in diesem Jahr wieder im Pfarrgarten gefeiert. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr. Vier Kinder werden getauft und wir feiern und beten in unterschiedlichen Sprachen, so dass auch Menschen aus der Ukraine und aus anderen Ländern, die zurzeit in Aerzen leben, mit uns feiern und mit uns beten können.

         Im Anschluss an den Gottesdienst wollen wir gemeinsam grillen: Pfadfinder von den Eversteiner Löwen werden uns dabei unterstützen, doch wer auch noch gern zugreifen kann und möchte, darf sich gern im Pfarrbüro melden. Außerdem sind Salate als Spenden und Begleitung zu Aerzener Bratwürsten und vegetarischem Grillgut herzlich willkommen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------

220526 Himmelfahrt ukr

         Богослужіння 26 травня – на Вознесіння Господнє – і цього року відбуватиметься  в парафіяльному саду. Богослужіння починається об 11.00. Четверо дітей буде охрещено, а ми святкуватимемо та молитимемось різними мовами, щоб люди з України та інших країн, які зараз живуть в Ерцені, могли святкувати та молитися разом з нами. 

         Після служби ми хочемо разом готувати на грилі. Скаути з організації Eversteiner Löwen підтримають нас, але якщо ви можете і хочете допомогти, ви можете зв’язатися з парафіяльним офісом. Окрім того, будемо раді  приготуванням салатів від вас як доповнень до смажених ковбас та вегетаріанської їжі на грилі.

 

 

Freizeit vorbereitet: Sylt reloads 2k22

Syltteam 2022

 

Die 19 Teamerinnen und Teamer für die Freizeit im Standläufernest im Sommer 2022 haben ein Wochenende geplant, vorbereitet und nachgedacht, wie die zwei Wochen im Sommer zu den schönsten in diesem Jahr werden können: Alex, Alisa, Annika, Christof, Clemens, Gina, Joey, Jörn, Kikki, Liam, Mareike, Maxi, Mette, Nele, Niklas, Paul, Sarah, Selma und Simon. 

 

Neues Eigenheim bezogen

Eichhörnchen

 

Das Eichhörnchen aus dem Pfarrgarten ist persönlich auf der Fensterbank vor dem Pfarrbüro vorbeigekommen. Es hat sich bedankt für die neuen Möglichkeiten und Angebote im Pfarrgarten (Bild oben).

So hat im Pfarrgarten seit Kurzem das Restaurant "Zur knackigen Nuss" (Bild unten) geöffnet und wird vom Eichhönchen insbesondere vormittags regelmäßuig frequentiert. Etwas weiter oben im Baum wurde zudem das Einfachmilienhaus "Eichhörnchen" eingerichtet und dem neuen Besitzer übergeben. Schön ist, dass sowohl Restaurant wie das Einfamilienhaus kostenfrei sind, dank der großzügigen Unterstützung durch die Aktion "BICK" - BIODIVERSITÄTSCHECK IN KIRCHENGEMEINDEN - im Haus kirchlicher Dienste.

Es ist nicht zu übersehen: Das Eichhörnchen ist begeistert.

Restaurant zur knackigen Nuss

Mehr über die Maßnahmen zur Biodiversität im Pfarrgarten in Aerzen - bitte hier klicken

 

 

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Die nächsten Gottesdienste

26 Mai
Himmelfahrt gemeinsam feiern - Святкуємо Вознесіння разом
Datum 26.05.2022 11:00

220526 Himmelfahrt

Himmelfahrt gemeinsam feiern

         Der Gottesdienst am 26. Mai – an Christi Himmelfahrt – wird auch in diesem Jahr wieder im Pfarrgarten gefeiert. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr. Vier Kinder werden getauft und wir feiern und beten in unterschiedlichen Sprachen, so dass auch Menschen aus der Ukraine und aus anderen Ländern, die zurzeit in Aerzen leben, mit uns feiern und mit uns beten können.

         Im Anschluss an den Gottesdienst wollen wir gemeinsam grillen: Pfadfinder von den Eversteiner Löwen werden uns dabei unterstützen, doch wer auch noch gern zugreifen kann und möchte, darf sich gern im Pfarrbüro melden. Außerdem sind Salate als Spenden und Begleitung zu Aerzener Bratwürsten und vegetarischem Grillgut herzlich willkommen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------

220526 Himmelfahrt ukr

Святкуємо Вознесіння разом

         Богослужіння 26 травня – на Вознесіння Господнє – і цього року відбуватиметься  в парафіяльному саду. Богослужіння починається об 11.00. Четверо дітей буде охрещено, а ми святкуватимемо та молитимемось різними мовами, щоб люди з України та інших країн, які зараз живуть в Ерцені, могли святкувати та молитися разом з нами. 

         Після служби ми хочемо разом готувати на грилі. Скаути з організації Eversteiner Löwen підтримають нас, але якщо ви можете і хочете допомогти, ви можете зв’язатися з парафіяльним офісом. Окрім того, будемо раді  приготуванням салатів від вас як доповнень до смажених ковбас та вегетаріанської їжі на грилі.

29 Mai
We will rock you: Begrüßungsgottesdienst für die Konfirmandinnen und Konfirmanden
29.05.2022 11:00 - 12:00

Bildschirmfoto 2022 05 21 um 13.17.08

 

Annabelle, Anton, Celine, Chaylinn La-Fee, Conrad Rasmus, Corbin, Elias H., Elias T., Emalia, Emma, Emma Luise, Erik Linus, Felix, Frederik, Inga, Jana, Jannik, Jonas, Julian, Julius, Katja, Kimberly, Kleo Sophie, Lasse B., Lasse G., Lea-Sophie, Len, Lennard James, Levi, Linda, Linus, Lynn, Maira, Mara, Marco, Max, Maximilian, Melina-Sophie, Merlin, Mia, Mia Elisa, Mira, Nils, Rafael, Sina-Marie, Sophia, Stass, Tim Elias, Timo, Tom, Tyler Maximilian und Yann heißen die Jugendlichen, die ihre Vorbereitung auf die Konfirmation im April 2023 beginnen. "Wir werden es, wir werden es euch zeigen!" - so starten wir in das Konfirmand*innenjahr und wollen es allen und mit allen zeigen, dass Glauben Leben heißt... 

Begrüßt werden die Konfirmandinnen und Konfirmanden im Gottesdienst am Sonntag Exaudi auf dem Kirchplatz zwischen Marienkirche und Rathaus in Aerzen. gestaltet wird der Gottesdienst von Diakonin Selma Conzendorf, Pastor Christof Vetter, Kirchenvorsteherin Alexandra Kraft und vielen anderen: Wo nach Gottes Willen gefragt wird, wo Liebe unser Handeln prägt, da wird er spürbar. Aber auch dort, wo wir verzagen, wo uns der Hals zugeschnürt ist, ist er uns tröstend nahe und bringt unsere Anliegen vor Gott. (Und manchmal zeigt sich Gott dort, wo wir ihn nie vermutet hätten. Wie bei dem jungen Samuel, den Gott erst dreimal rufen musste, bevor er ihn erkannte.) 

Ev.-luth. Kirche Aerzen @ Facebook



Suchen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Intern
Copyright © 2022 Ev.-luth. Kirche Aerzen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
free template joomla
Back to top