Krone und Sterne im Kindergottesdienst

Mit der Geschichte von den drei weisen Männern aus dem Morgenland waren die Kinder im Kindergottesdienst im Januar in Aerzen unterwegs. Mit Kirsten Pape und Alexandra Krafft und mit Jana Dittmann und Madeleine Garteh waren die Kinder unterwegs... 

Noch mehr Bilder auf Facebook - hier klicken.

 

Franz Kafka 1923

Die Texte des Schriftstellers Franz Kafka berühren Menschen noch heute in besonderer Weise. Im Gottesdienst am 19. Januar um 10 Uhr in der Marienkirche in Aerzen vergleicht Lektor Dr. Ullrich Händchen Kafkas Kurzgeschichte „Vor dem Gesetz“ mit einem Abschnitt aus dem Römerbrief. Es sei immer wieder spannend zu erleben, wie sich so Texte manchmal ganz neu öffnen, meint der Lektor und Kirchenvorsteher aus Aerzen . Musikalisch begleitet wird dieser Gottesdienst von Kirchenmusiker Ole Kirchberg.

 

Regionalbischöfe

Regionalbischöfe der Landeskirche Hannovers unterstützen die Kampagne "Für alle. Mit Herz und Verstand": Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder, Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy, Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr, Regionalbischöfin Marianne Gorka, Regionalbischöfin Sabine Schiermeyer und Regionalbischof Friedrich Selter

Mit einer Kampagne zur Bundestagswahl werben die evangelische und katholische Kirche in Niedersachsen für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt in der Gesellschaft werben. Die Aktion unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ wurde am Montag im Kloster Loccum bei Nienburg am Rande des traditionellen Epiphanias-Empfangs der hannoverschen Landeskirche eröffnet. „Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt kennen keine Ausnahme“, erklärten die Kirchen: „Sie gelten allen Menschen und machen eine Gesellschaft menschlich. Das ist unsere christliche Grundüberzeugung.“

Landesbischof Ralf Meister betonte, es sei spürbar, dass die kommende Wahl „in einer ganz besonderen Stimmung“ stattfinde. „Es ist eine Erwartung, dass eine politische Gestaltungskraft entsteht, die dieses Land und die Menschen in eine bessere Zukunft bringt.“ Dafür brauche es Herz, Verstand und auch Zusammenhalt.

In der Kirchengemeinde Aerzen wird zu einer Podiumsdiskussion mit Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Wahlkreis 36 Hameln-Pyrmont - Holzminden am 6. Feburar 2025 um 19 Uhr ins Gemeindehaus eingeladen.

Slider groß

 

 

25 01 Gottesdienstplakat Januar

 

Der erste Gottesdienst in diesem Jahr im Dorfgemeinschaftshaus Grießem lockt alle Teilnehmende zum Jordan: Was bedeutet es über diesen Fluss zu gehen, in dem Jesus von Johannes getauft wurde, überlegt Pastor Christof Vetter in seiner Predigt. Der Gottesdienst am kommenden Sonntag, 12. Januar, beginnt im Dorfgemeinschaftshaus am Höhenweg in Grießem um 10 Uhr. Musikalisch begleitet wird er von Kirchenmusiker Ole Kirchberg.

 

 

Sternsinger im Gemeindehaus

Bei ständigem Schneefall haben die Sternsinger von der katholischen Kirchengemeinde das Gemeindehaus in Aerzen besucht und den Segen Gotte mit gebracht - für das neue Jahr steht jetzt: 20*C+M+B+25 über der EIngangstür zum Gemeindehaus. Die Jugendlichen zusammen mit Heike Brand haben erklärt: Das Motto laute in diesem Jahr: ,Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte‘. Noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Wir müssen deshalb die Rechte von Kindern weltweit stärken und ihre Umsetzung weiter vorantreiben." Mit dem gesammelten geld werde vielen Kindern der schulbesuch ermöglicht.

Im Anshcluss sind die Sternsinger noch mit zum Gottesdienst und haben den psalm mitgebetet, bevor sie dann weiter gezogen sind, weitere Häuser und Institutionen in Aerzen zu segnen.

Stern singer in der Kirche