Berufung des Petrus

Es gibt in der Bibel kaum eine schillerndere Person als Petrus. Das Musical „Petrus – Der Jünger“ zeigt einfühlsam die Schwächen und Stärken des bedeutendsten Jüngers von Jesus. Petrus ist ein Fischer, der sein Leben einem Fremden überlässt. Er erlebt unglaubliche Dinge. Petrus weiß: Jesus ist Gottes Sohn. Doch auch er gerät oft ins Zweifeln und muss schwere Zeiten durch machen. Dieses Musical ist unglaublich packend und emotional. (Bild: Judith Gebers - fundus.de)


Der Jugendchor aus Bad Pyrmont unter der Leitung von Hannelore von der Heide nimmt sich der Geschichte vom Fischer an. Die Kirchengemeinde Aerzen freut sich, dass der Jugendchor dieses Jahr wieder mit dem neuen Stück am 9. Juni 2024 um 10 Uhr zu Gast ist: Die Geschichte des Jüngers Petrus wird im Rahmen eines Gottesdienstes aufgeführt und ist dann auch Thema des Gottesdienstes.

 

Himmelfahrtsgottesdienst 2024 1

Himmelfahrtsdonnerstag im Pfarrgarten in Aerzen heißt: Gemeinsam die Himmelfahrt erleben - mit beiden Füßen am Boden bleiben - Mathilda-Emilia, Finn und Jara taufen und danach feiern: mit Wurst auf dem Grill und den Gildemeistern Heiko, Henning und Thorsten, eine unüberschaubaren Auswahl an Salaten, kühle Getränke und einfach alles voller Lebensfreude...

Himmelfahrtsgottesdienst 2024 2

Noch viel mehr Bilder mit den Paten der Täuflingen, der Gemeinde im Pfarrgarten, den Grillwürsten und den Grillmeistern im Facebookalbum - hier klicken.

 

 

Konfirmation 2024 1

26 Jugendliche wurden in der Marienkirche in Aerzen heute konfirmiert: „Groß und wunderbar sind deine Werke, Herr, allmächtiger Gott!“ Dafür seien die Jugendlichen ein Beleg, meinte Pastor Christof Vetter im Gottesdienst. Die 26 junge Menschen sagten Ja zu ihrer Taufe und feierten in einer überfüllten Marienkirche ein großartiges Fest, bei dem die Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher mitwirkten, die Bundesfreiwillige Jana Dittmann die Konfirmationssprüche verlas, Martin Winkler Orgel und Piano spielte und eine Mutter einer Konfirmandin und die Patentante einer Konfirmandin sangen. Die Predigt hielten Diakonin Selma Conzendorf und Pastor Christof Vetter gemeinsam, die auch die jungen Menschen einsegneten. Für die Konfirmandinnen und Konfirmanden sowie ihre Familien beteten Geschwister, Patinnen, Teamerinnen, Pfadfinderinnen und Kirchenvorsteher ...

Konfirmation 2024 2

Konfirmiert wurden:

Maja Sophie Arbogast, Emma Uthe, Janina Hallemann, Leonie Rolle, Anjelie Tanja Wartmann, Nick Bartsch, Eric William Magnusson, Jano Köller, Jamie Joel Merten, Malin Behrendt, Romina Moch, Jara Carstaedt, Emma Dörnte, Mattis Böger, Jamie-Luan Lubig, Oskar Schlie, Elias Perich, Enno Quast, Carolin Gast, Ida Charlotte Kleine, Mariella Grandt, Maya Kiehnbaum, Marvin Grieße (nicht auf dem Bild), Jan-Luka Schaper, Birger Günter, Christoph Sellmann.

Konfirmation 2024 3

Noch mehr Bilder - auch von vielen Mitwirkenden - im öffentlich zugänglichen Album "Konfirmation 2024" auf Facebook - hier klicken.

 

Plakat Ostern 2024 1

Wenn es noch dunkel ist, aufbrechen, um Ostern zu erleben. Die Kirchengemeinde Aerzen lädt am Ostermorgen zum Gottesdienst in der Osternacht: Um 6:15 Uhr treffen sich Menschen vor der Kirche am Feuer und erleben dann mit Gesängen, Gebeten und guten Gedanken die Auferstehung und das Licht der aufgehenden Sonne. Das Licht wird von den Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Eversteiner Löwen gebracht, der Gottesdienst von Pastor Christof Vetter, Lektorin Karin Rischmüller und Kirchenmusiker Matthias Kaspari gestaltet. 

 

 

2403 Karwoche

Am letzten Abend bevor er verraten, verhaftet und verurteilt wurde, hat Jesus mit seinen Jüngern das traditionelle Erinnerungsmahl an den Auszug aus Ägypten gefeiert. Aus dem jüdischen Sedermahl heraus ist das christliche Abendmahl entstanden, das die Kirchengemeinde Aerzen am Gründonnerstag in Erinnerung an jenes Abendessen Jesu mit seinen Freunden an Tischen feiert. Beginn ist um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Grupenhagen.