Aerzen. Mit einem Open-Air-Gottesdienst begrüßt die Kirchengemeinde Aerzen die Ferien: Am kommenden Sonntag, 12. Juli, um 11 Uhr auf dem Kirchplatz zwischen Rathaus und Kirche. Mit dem Sommerlied „Geh aus mein Herz“ wird gemeinsam in den Sommer gestartet, der für viele in Pandemiezeiten anders aussehen wird. Trotzdem biete der Sommer genügend Anreize, das Herz los zu schicken und die Freude zu suchen, sind Pastor Christof Vetter und Diakonin Selma Conzendorf überzeugt. Zusammen mit einem Team gestalten sie den Gottesdienst, bei dem auch das erste Mal seit dem Lock-Down wieder gesungen wird. Deshalb sind alle gebeten, einen Mund-Nasen-Schutz mitzubringen.

gehausmeinherz

 

 

Aerzen. Gottesdienst wird in Aerzen in den kommenden Wochen mit einem Blick aufs Wetter verbunden sein: Der Kirchenvorstand hat entschieden, dass die gottesdienstlichen Angebote „Lebenszeichen gemeinsam gestaltet“ in den kommenden Wochen bei trockenem Wetter Open Air im Pfarrgarten stattfinden. So findet sonntags, wenn es nicht regnet, ein Gottesdienst um 10 Uhr im Pfarrgarten statt, bei regnerischem Wetter drei Andachten um 10 Uhr, 10:30 Uhr und 11 Uhr im Gemeindesaal statt.

Lebenszeichen5

 

Aerzen. Der Pfingstgottesdienst findet in Aerzen unter Linden statt: Auf dem Kirchplatz zwischen Marienkirche und dem Rathaus Aerzen feiert die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Aerzen am Pfingstsonntag um 11 Uhr das Fest des Heiligen Geistes. Auf dem Platz unter den großen Linden werde Pfingsten für alle erfahrbar, freuen sich Diakonin Selma Conzendorf und Pastor Christof Vetter, die den Gottesdienst gemeinsam gestalten. Der Platz wird dafür unter Einhaltung der Abstandsregelungen bestuhlt. Martin Winkler gestaltet musikalisch am Piano den Gottesdienst mit, in dem aufgrund der Pandemie-Regelungen nicht gesungen werden darf. Bei regnerischem Wetter an Pfingsten finden die gewohnten Andachten „LEBENSZEICHEN gemeinsam gefeiert“ um 10 Uhr, 10.30 Uhr und 11 Uhr im Gemeindesaal statt.

 

Aerzen. Auf dem Kirchplatz zwischen Marienkirche und Aerzen feiert die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Aerzen in Coronazeiten Christi Himmelfahrt. In dem Gottesdienst um 11 Uhr am Donnerstag, 21. Mai, werde auch die diesjährige Osterkerze entzündet, freut sich Pastor Christof Vetter. Nachdem in diesem Jahr keine Osternacht stattgefunden habe und die Kirchengemeinde erst seit wenigen Wochen gottesdienstliche Angebote im Gemeindesaal machen können, ist der Gottesdienst auf dem Platz, auf dem sonst im Dezember der Adventsmarkt stattfindet, eine gute Gelegenheit, die Osterkerze das erste Mal zu entzünden. Der Platz wird dafür unter Einhaltung der Abstandsregelungen bestuhlt. Auch wenn wegen der Pandemieregeln im Gottesdienst nicht gesungen wird, spielen einige Mitglieder des Posaunenchor Ohsen unter Leitung von Claus Henke im Open-Air-Gottedienst.

Himmelfahrt